TIKTOK, DIE MÄCHTIGSTE APP DER WELT

In­for­ma­ti­ver, span­nen­der Doku-Zwei­tei­ler rund um das Vi­deo-App-Phä­no­men Tik­Tok. Ur­sprün­ge, Ver­brei­tung, po­li­ti­sche Ein­fuss­nah­men. Und was das al­les mit uns zu tun hat.

Do­ku­men­tar­film, ARTE, on­line ver­füg­bar bis zum 10.3.2026
von Vin­cent De Co­in­tet, 2024

Teil 1: Chi­na, der Rie­se er­wacht
Teil 2: Die Kon­fron­ta­ti­on

Aus dem Be­schrieb:

«Der durch­schla­gen­de Er­folg von Tik­Tok ist nicht nur der ei­nes Un­ter­neh­mens. Die Vi­deo­platt­form ist auch von gro­ßer po­li­ti­scher Be­deu­tung für ihr Ent­ste­hungs­land, denn Chi­na macht da­mit den USA ihre bis­he­ri­ge Vor­macht­stel­lung im di­gi­ta­len Be­reich strei­tig. In die­sem neu­en Wett­streit der bei­den Groß­mäch­te geht es um die Samm­lung und Nut­zung per­sön­li­cher Da­ten …»

«Die welt­weit am häu­figs­ten her­un­ter­ge­la­de­ne App macht ame­ri­ka­ni­schen Tech-Un­ter­neh­men Kon­kur­renz und ver­schärft da­mit den Kon­flikt zwi­schen den bei­den welt­wei­ten Vor­rei­tern der di­gi­ta­len Ent­wick­lung […]. Wie geht Wa­shing­ton da­mit um? Kann es die ei­ge­ne me­dia­le Vor­macht­stel­lung si­chern?»

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen