Han­dy

In Sa­chen Han­dy bin ich der­zeit wie folgt auf­ge­stellt: Ich nut­ze zwei ge­brauch­te Sam­sung Ga­la­xy SIII von 2012, die ich mit /e/OS und F-Droid be­trei­be. Das Ge­rät mit mei­ner Haupt­num­mer bleibt da­bei in der Re­gel zu­hau­se, qua­si als Fest­netz­te­le­fon. Haupt­grund hier­für ist, dass ich mög­lichst we­ni­ge Spu­ren hin­ter­las­sen möch­te, z.B. was mei­ne Auf­ent­halts­or­te an­geht, sie­he Vor­rats­da­ten­spei­che­rung. Das zwei­te Ge­rät mit ei­ner Pre­paid-Num­mer habe ich als «Werk­zeug­kis­te» (für Ka­len­der, Mu­sik, No­ti­zen, Ta­schen­lam­pe etc.) un­ter­wegs mit da­bei, und zwar im Flug­mo­dus, den ich nur in Not­fäl­len de­ak­ti­vie­re.

Ab Mit­te 2025 wird in der Schweiz das 3G-Mo­bil­funk­netz schritt­wei­se ab­ge­stellt. Da­mit wer­den sich mei­ne bei­den SIII nicht mehr als Han­dys eig­nen und ich brau­che ei­nen Er­satz. Und was die­ses «neue» Han­dy an­geht, habe ich sehr kla­re An­sprü­che:

  • Es soll mit ei­nem Be­triebs­sys­tem be­treib­bar sein, das mehr­heit­lich Freie Soft­ware und mög­lichst frei von Goog­le ist.
  • Über eine LED für die An­zei­ge von Be­nach­rich­ti­gun­gen ver­fü­gen.
  • Nach­hal­tig sein, d.h. vor al­lem: lang­le­big.
  • Hier­zu mög­lichst lan­ge Soft­ware-Ak­tua­li­sie­run­gen er­hal­ten,
  • nach Mög­lich­keit ei­nen durch mich selbst aus­tausch­ba­ren Akku ha­ben und
  • ein­fach re­pa­rier­bar sein.

Als Fa­vo­rit aus mei­nen Re­cher­chen sticht bis­lang das SHIFT­phone 8 her­vor. Viel­leicht wer­de ich mir aber auch wie­der zwei Ge­braucht­han­dys zu­le­gen ...

freisatz Handy Smartphone
Das SHIFT­phone 8 ist mo­du­lar kon­zi­piert und da­mit ein­fach zu re­pa­rie­ren. Bild: SHIFT
Nach oben scrollen